Um 19:15 Uhr trafen wir uns vor dem Verlagshaus, zu dem uns einige Eltern dankenswerterweise mit Autos gebracht hatten. Anschließend wurden wir um 19:30 Uhr herein gelassen. In einem Vortrags-Raum, in dem wir uns versammelten, hörten wir aufmerksam einem circa 40-minütigen Vortrag durch zwei studentische Mitarbeiterinnen des Verlags zu, die regelmäßig Gäste durch das Druckhaus führen. Wir erfuhren viel Wissenswertes über die Liefergebiete der Zeitung Westfälische Nachrichten, die Partnerverlage, über Druckzeiten, Jobs bei der Zeitung, Druckfarben und vieles mehr. Auch durften wir Fragen stellen, die dann geklärt wurden. Mit vielen spannenden Fakten wurden wir so in das Thema Zeitung eingeführt.
Anschließend ging es weiter in zwei Gruppen, die durch das Verlagshaus geführt wurden. Wir sahen, wie man früher eine Zeitung herstellte und wo heute die Journalisten arbeiten, wie das Papierlager im Verlagshaus aussieht und natürlich, wie die Zeitung hergestellt wird und was man alles dafür braucht. Die beiden Mitarbeiterinnen zeigten uns auch genau, was für ein Papier für die Zeitung benutzt wird und wir durften sogar alle eine eigene kleine Rolle Papier mitnehmen, die wir schon fürs Basteln verwendet haben. Zu guter Letzt bekamen wir sogar jeder und jede eine frisch gedruckte Zeitung aus der ersten Ladung mit, die für alle anderen erst am nächsten Morgen zu lesen ist.
Meiner Meinung nach war es ein sehr spannender und informativer Besuch und ich würde jedem empfehlen, so etwas einmal mitzumachen, denn man lernt sehr viel und es ist auch sehr cool und beeindruckend.