Zum Inhalt springen

Verkehrssicherheit hautnah – Projekttag der Jahrgangsstufe 7

Am 2. Juli 2025 drehte sich für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 alles rund um das Thema Verkehrssicherheit.

Bei hochsommerlichen Temperaturen absolvierten die Jugendlichen mit großer Motivation verschiedene Stationen, bei denen sie wichtige Erfahrungen für den sicheren Alltag im Straßenverkehr sammeln konnten. Besonders beeindruckend war die Station zum toten Winkel, an der viele erstaunt feststellten, wie leicht Fußgängerinnen und Fußgänger oder Radfahrende übersehen werden können. Beim Reaktionstest wurde spielerisch deutlich, wie entscheidend Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen im Straßenverkehr sind. Auch Verkehrsregeln wurden thematisiert – praxisnah und anschaulich. Ein Highlight war zudem das Inliner-Training, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur sportlich betätigten, sondern auch das sichere Verhalten im Straßenraum übten. An der Station Reanimation lernten sie wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe – eine Fähigkeit, die im Ernstfall Leben retten kann. Trotz der Hitze blieben alle Beteiligten engagiert und zeigten viel Interesse. Der Projekttag war ein voller Erfolg – die Mischung aus Theorie, Praxis und Bewegung kam bei den Jugendlichen sehr gut an und vermittelte ihnen auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig sicheres Verhalten im Straßenverkehr ist.

Zurück
Verkehrssicherheit_2025.jpeg