Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen
Geschwister Scholl Gymnasium
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Video-Rundgang am Scholl
  • Lernen am Scholl
    • Leitbild
    • Unser Profil
    • Flexibler Ganztag
      • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Mensa
    • Stufen
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Digitale Schule
      • iPads am Scholl
      • iPads im Präsenzunterricht
      • WebUntis: unser digitales Klassenbuch
      • Einstellung der Bildschirmzeit
      • Reparaturprozess für defekte iPads
    • Fahrtenprogramm
    • Schülerstiftung Courage
    • Gemeinsames Lernen
    • EOP und Lehramtsstudierende
    • Lerncoaching
  • Unser Scholl
    • Termine
    • Beratung
    • Unterrichtszeiten
    • Personen
      • Lehrkräfte
      • Elternvertretung
      • Schülervertretung
      • Schulsozialarbeit
      • Sekretariat, Hausmeister, Mediothek
      • Förderverein
      • Ehemalige
    • Berufliche Orientierung (BO)
      • KAoA - Sek I
      • Studien- und Berufsberatung
    • Erasmus +
    • Kulturelle Bildung
    • Bildung und Gesundheit
    • Schulsanitätsdienst
    • Formulare und Downloads
    • Chronik
  • Fächer
    • MINT-Fächer
      • Mathematik
      • Informatik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Englisch
      • Französisch ab Kl. 7
      • Italienisch
      • Lateinisch ab Kl. 7
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Religion
      • Sozialwissenschaften/Politik
      • Soziales Lernen
    • Wahlpflichtfächer
      • Allgemeines
      • Französisch als dritte Fremdsprache
      • Informatik - Technik
      • KuLt: Kunst und Literatur
      • Latein als dritte Fremdsprache
      • NAWI: Naturwissenschaft
      • Werkstatt Pädagogik
      • Wirtschaft - Recht
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
  • Kontakt

Archiv

  1. Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster - Homepage
  2. Aktuelles
  3. Archiv

Archiv

Das Kinderhauser Poetry-Projekt hat den bundesweiten Mixed-up-Wettbewerb in der Kategorie Partizipation gewonnen.

  • 11.07.2014
  • Sprachen

Das Kooperationsprojekt „Slam it! – Texte und mehr“, in Kinderhaus bekannt durch die Veranstaltungsreihe „Kinderhauser Poetry Slam“, hat den…

Weiterlesen

Die aktiven Schülerinnen und Schüler der Stiftung Courage wurden jetzt von der Bertelsmannstiftung nach Berlin eingeladen. Dort wurden Sie als Preisträger im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Alle Kids sind VIPs." ausgezeichnet.

  • 04.07.2014
  • Courage

Weiterlesen
  • Neuigkeiten
  • Archiv
  • Video-Rundgang am Scholl
  • 2024
    • Juli 2024 (1 Eintrag)
    • Juni 2024 (1 Eintrag)
    • März 2024 (1 Eintrag)
    • Januar 2024 (1 Eintrag)
  • 2023
    • April 2023 (1 Eintrag)
    • Februar 2023 (1 Eintrag)
    • Januar 2023 (2 Einträge)
  • 2022
    • Februar 2022 (2 Einträge)
  • 2021
    • Oktober 2021 (1 Eintrag)
    • September 2021 (1 Eintrag)
    • Juni 2021 (1 Eintrag)
    • März 2021 (1 Eintrag)
  • 2020
    • September 2020 (2 Einträge)
    • August 2020 (2 Einträge)
    • Juni 2020 (1 Eintrag)
    • Mai 2020 (1 Eintrag)
    • März 2020 (2 Einträge)
    • Februar 2020 (2 Einträge)
    • Januar 2020 (1 Eintrag)
  • 2019
    • Dezember 2019 (1 Eintrag)
    • November 2019 (1 Eintrag)
    • Oktober 2019 (3 Einträge)
    • September 2019 (2 Einträge)
    • Juni 2019 (1 Eintrag)
    • März 2019 (1 Eintrag)
    • Februar 2019 (2 Einträge)
    • Januar 2019 (3 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (8 Einträge)
    • November 2018 (6 Einträge)
    • Oktober 2018 (3 Einträge)
    • September 2018 (3 Einträge)
    • Juli 2018 (2 Einträge)
    • Juni 2018 (1 Eintrag)
    • Mai 2018 (3 Einträge)
    • April 2018 (2 Einträge)
    • Januar 2018 (1 Eintrag)
  • 2017
    • Juni 2017 (1 Eintrag)
  • 2016
    • Dezember 2016 (1 Eintrag)
    • November 2016 (1 Eintrag)
  • 2015
    • Oktober 2015 (1 Eintrag)
    • Februar 2015 (1 Eintrag)
  • 2014
    • Juli 2014 (2 Einträge)
    • Juni 2014 (1 Eintrag)
  • 2013
    • November 2013 (1 Eintrag)
    • Juli 2013 (1 Eintrag)
  • 2012
    • Juli 2012 (4 Einträge)
    • Juni 2012 (1 Eintrag)
    • Februar 2012 (1 Eintrag)
    • Januar 2012 (4 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (3 Einträge)
    • August 2011 (2 Einträge)
    • Juli 2011 (14 Einträge)
    • Juni 2011 (10 Einträge)
    • Mai 2011 (3 Einträge)
    • April 2011 (6 Einträge)
    • März 2011 (9 Einträge)
    • Februar 2011 (12 Einträge)
    • Januar 2011 (14 Einträge)
  • 2010
    • Dezember 2010 (10 Einträge)
    • November 2010 (9 Einträge)
    • Oktober 2010 (8 Einträge)
    • September 2010 (12 Einträge)
    • August 2010 (3 Einträge)
    • Juli 2010 (5 Einträge)
    • Juni 2010 (6 Einträge)
    • Mai 2010 (7 Einträge)
    • April 2010 (5 Einträge)
    • März 2010 (9 Einträge)
    • Februar 2010 (4 Einträge)
    • Januar 2010 (9 Einträge)
  • 2009
    • Dezember 2009 (4 Einträge)
    • November 2009 (2 Einträge)
    • Oktober 2009 (1 Eintrag)
    • September 2009 (5 Einträge)
    • Juni 2009 (2 Einträge)
    • Mai 2009 (1 Eintrag)
    • April 2009 (3 Einträge)
    • März 2009 (1 Eintrag)
    • Februar 2009 (6 Einträge)
    • Januar 2009 (1 Eintrag)
  • 2008
    • Dezember 2008 (9 Einträge)
    • November 2008 (4 Einträge)
    • Oktober 2008 (2 Einträge)
    • September 2008 (4 Einträge)
    • August 2008 (4 Einträge)
    • Juni 2008 (4 Einträge)
    • Mai 2008 (1 Eintrag)
    • April 2008 (4 Einträge)
    • März 2008 (3 Einträge)
    • Januar 2008 (6 Einträge)
  • 2007
    • Dezember 2007 (7 Einträge)
    • November 2007 (4 Einträge)
    • Oktober 2007 (3 Einträge)
    • September 2007 (2 Einträge)
    • August 2007 (2 Einträge)
    • Juni 2007 (11 Einträge)
    • Mai 2007 (1 Eintrag)
    • April 2007 (3 Einträge)
    • Februar 2007 (2 Einträge)
  • 2006
    • Dezember 2006 (1 Eintrag)

Unser Scholl

  • Termine
  • Beratung
  • Unterrichtszeiten
  • Personen
  • Berufliche Orientierung (BO)
  • Erasmus +
  • Kulturelle Bildung
  • Bildung und Gesundheit
  • Schulsanitätsdienst
  • Formulare und Downloads
  • Chronik

Fächer

  • MINT-Fächer
  • Sprachen
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Wahlpflichtfächer
  • Kunst
  • Musik
  • Sport

Kontakt

Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster

Von-Humboldt-Str. 14
48159 Münster

Tel: +49 251 26336 0

Fax: +49 251 26336 99

© 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster. Erstellt mit t3Bootstrap Template von WapplerSystems
Datenschutz Impressum Site map
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Video-Rundgang am Scholl
  • Lernen am Scholl
    • Leitbild
    • Unser Profil
    • Flexibler Ganztag
      • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Mensa
    • Stufen
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Digitale Schule
      • iPads am Scholl
      • iPads im Präsenzunterricht
      • WebUntis: unser digitales Klassenbuch
      • Einstellung der Bildschirmzeit
      • Reparaturprozess für defekte iPads
    • Fahrtenprogramm
    • Schülerstiftung Courage
    • Gemeinsames Lernen
    • EOP und Lehramtsstudierende
    • Lerncoaching
  • Unser Scholl
    • Termine
    • Beratung
    • Unterrichtszeiten
    • Personen
      • Lehrkräfte
      • Elternvertretung
      • Schülervertretung
      • Schulsozialarbeit
      • Sekretariat, Hausmeister, Mediothek
      • Förderverein
      • Ehemalige
    • Berufliche Orientierung (BO)
      • KAoA - Sek I
      • Studien- und Berufsberatung
    • Erasmus +
    • Kulturelle Bildung
    • Bildung und Gesundheit
    • Schulsanitätsdienst
    • Formulare und Downloads
    • Chronik
  • Fächer
    • MINT-Fächer
      • Mathematik
      • Informatik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Englisch
      • Französisch ab Kl. 7
      • Italienisch
      • Lateinisch ab Kl. 7
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Religion
      • Sozialwissenschaften/Politik
      • Soziales Lernen
    • Wahlpflichtfächer
      • Allgemeines
      • Französisch als dritte Fremdsprache
      • Informatik - Technik
      • KuLt: Kunst und Literatur
      • Latein als dritte Fremdsprache
      • NAWI: Naturwissenschaft
      • Werkstatt Pädagogik
      • Wirtschaft - Recht
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
  • Kontakt