Experiment der Woche endet mit kleiner Tombola

Seit Anfang Dezember hieß es jeden Donnerstag in der ersten großen Pause: „Auf in die Naturwissenschaften!“ Der Eisbär stand im Flur, und im Chemie-Hörsaal konnten die Schüler*innen spannende Demonstrationsexperimente bestaunen.

Woche für Woche hatten sich zahlreiche Lehrkräfte der MINT-Fächer, auch zusammen mit naturwissenschaftlich interessierten Schüler*innen der Klasse 10 und der Oberstufe, etwas Besonderes einfallen lassen. Und so waren sich die jüngeren Schüler*innen uneinig darüber, welches Experiment ihnen am besten gefallen hatte. 

„Ich fand den Versuch mit der Elefanten-Zahnpasta am besten!“ äußerte einer. Ein anderer meinte: „Die Versuche mit dem glühenden Nagel waren am coolsten!“ Wieder andere fanden die Experimente mit den Leuchtfarbstoffen im Wasser richtig gut. „Nein, der Versuch mit dem Leuchtfeuerwerk war der beste!“ oder „War es vielleicht doch die Vorstellung der VR-Brillen des Informatik-Kurses?“ waren weitere Meinungen, die geäußert wurden.

Eines steht fest: Die Teilnahme an so vielen verschiedenen und spektakulären Versuchen hat sich auf jeden Fall gelohnt! Besonders für diejenigen, die bei der Abschlussveranstaltung mit ihrer Stempelkarte an einer kleinen Tombola teilnehmen konnten. Die Gewinner sind auf dem Foto oben zu sehen und dürfen nun sogar zuhause noch ein wenig weiter experimentieren!