Re-Zertifizierung: MINT-freundliche und digitale Schule

Das Gymnasium wurde zum vierten Mal (2016, 2019, 2022 und 2025) als „MINT-freundliche Schule“ und zum zweiten Mal als „Digitale Schule“ (2020 und 2025) ausgezeichnet und darf diese Signets nun für weitere drei Jahre offiziell nutzen.

Am vergangenen Dienstag wurde im Rahmen einer Feierstunde im Heinz-Nixdorf Museumsforum in Paderborn das Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster zusammen mit anderen Schulen aus NRW für ihr herausragendes Engagement in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet.

Aus den Händen von Dr. Urban Mauer (Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW) und von Christian Fischer (Unternehmenssprecher Deutsche Telekom AG und Vorstand der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“) erhielten Schulleiter Ralf Cyrus, Digitalisierungsbeauftragter Ralph Carrie und MINT-Koordinator Markus Rommen die Urkunden.

Das Gymnasium wurde zum vierten Mal (2016, 2019, 2022 und 2025) als „MINT-freundliche Schule“ und zum zweiten Mal als „Digitale Schule“ (2020 und 2025) ausgezeichnet und darf diese Signets nun für weitere drei Jahre offiziell nutzen.

„So eine Kontinuität ist nur möglich, wenn alle MINT-Kolleg*innen aktiv das MINT-Profil der Schule mitgestalten wollen“, lobt Markus Rommen sein Kolleg*innenteam. „Wir haben altbewährte Formate, wie zum Beispiel die „MINT-Nacht“ oder auch den „Stratosphärenflug“ jeweils zum dritten Mal durchgeführt. „Das Experiment der Woche“ oder die Angebote der zahlreichen MINT-Wettbewerbe sind ohnehin schon seit Jahren fester Bestandteil unseres Schuljahres“, erklärt der MINT-Koordinator weiter.

„Im Bereich der Digitalisierung und Mediennutzung haben wir unsere Schule in den letzten Jahren deutlich voran gebracht“, beschreibt Ralph Carrie die Entwicklung im IT-Bereich. „Außerdem konnten wir die Zusammenarbeit mit unserem Partner „Atruvia“ in den Bereichen „Informatik“ und „Ausbildung und Beruf“ weiter intensivieren und haben im Bereich „Robotik“ in der „First Lego League“ wichtige Erfahrungen sammeln können.“ so der Informatiklehrer.

Schulleiter Ralf Cyrus erklärt: „Dass wir in unserem Scholl-Jubiläumsjahr sowohl „MINT-freundliche“, als auch „Digitale Schule“ gleichzeitig geworden sind, freut uns ganz besonders! Zudem erwarten unsere Schüler*innen bereits im November dieses Jahres ein weiteres besonderes Highlight! Der Touch-Tomorrow-Truck der Hans-Riegel-Stiftung wird für eine Woche bei uns an der Schule zu Gast sein! Darauf sind wir sehr gespannt!“

Bei soviel Aktivitäten rund um die MINT-Fächer und den Bereich „Digitales“ kann das Scholl-Gymnasium sicherlich entspannt auf die kommenden drei Jahre bis zur nächsten Rezertifizierung blicken.