SchollTag wieder mit vollem Programm

Vom "Deutschen Mädchen" über Inklusion bis zu den Stolpersteinen

Wie jedes Jahr setzt sich die Schulgemeinschaft anlasslich des Todestages der Geschwister Hans und Sophie Scholl mit aktuellen und historischen Fragen rund um das Thema Zivilcourage und sozialem Engagement auseinander. Der Tag ist eine unverzichtbarer Baustein, den Namen der Schule mit allen Klassen und Jahrgangsstufen mit Leben zu füllen. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr war Inklusion im Bereich Sport.

Q1 und Q2 besuchten das Theaterstück "Ein deutsches Mädchchen" mit Ramona Petry und Soraya Abtahi in den Hauptrollen (Foto: Theater Münster).