Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025 am Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster
Unter dem Motto „cABIno royal - um jeden Punkt gepokert“ wurde der Abiturjahrgang 2025 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums nun feierlich verabschiedet.
Im Rahmen einer stimmungsvollen Entlassfeier blickten Bezirksbürgermeister, Eltern, Schüler*innen, Stufenleitung und Schulleitung auf drei Jahre Oberstufe zurück – Jahre, die laut Rede einem klassischen Drama glichen, mit allem, was dazugehört: einem chaotischen Beginn, überraschenden Wendungen, dramatischen Höhepunkten und schließlich einem Happy End: Alle 62 Schüler*innen der Abiturientia 2025 haben das Abitur bestanden.
Die wichtigste Botschaft zum Abschied: Das Leben ist kein durchgeplanter Stundenplan, sondern ein eigenes Spiel, voller Umwege, Stolpersteine - und Chancen. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es trotzdem zu versuchen.
Mit ihrem Abiturzeugnis in der Hand haben die Absolvent*innen nun das nächste Spielbrett vor sich - bereit, ihr eigenes Spiel zu spielen.
Abdel-Hakim Abbas, Lilly Adass, Rosita Ako, Edita Aloyan, Kean Azamat, Anne Becker, Frieda Beurich, Nele Böggemeyer, Sophia Budny, Leonardas Chakma, Finnja Conrady, Lola-May Donald, Emily Ehlting, Laura Fleming, Aurel Gashani, Sophia Golovko, Lina Greiwing, Lia-Malin Große, Sara Habash, Daliah Hodroj, Kodaida Hussein Hassan, Hussein Ibrahim, Albina Isajew, Emil Johannes, Ayda Kordi, Gesa Krimphoff, Milana Krom, Maurice Lindenbaum, Mika Loheim, Ruth Lütkenhaus, Mumina Mahalin, Solaf Malki, Alesia Maschke, Florentina Mehmeti, Julian Michaelis, Millad Mohseni, Niko Mokrov, Josua Paßgang, Nike Peters, Lea Pistier, Niels Pleye, Maximilian Potz, Joleen Reiners, Fiona Rutz, Nassim Saadi, Bennet Schreiber, Florian Schröder, Sewil Shaghaghi Afzali, Christopher Sundermeier, Mariam Tawil, Gero Thiemann, Caterina Vitale, Tom Volle, Finn Wendker, Jan Wilbrenner, Lilly Witte, Weronika Wloch, Sarya Yavuz, Charlotte Zeller, Tim Zhou
