Neuigkeiten am Scholl
Job-Shadowing mit Norwegen
In der Woche vom 24. bis 29. März 2025 durften wir die Konrektorin, eine Grundschullehrerin, eine Sonderpädagogin und eine Sozialpädagogin aus der...
Austausch mit Bazas
Eine schöne und intensive Austauschwoche ging am letzten Freitag zu Ende. Einige Tränen sind geflossen, als die 19 französischen GastschülerInnen aus...
Sonniger Start in eine spannende Austauschwoche
Von seiner schönsten Seite präsentierte sich Münster am ersten Tag des Besuchs unserer französischen Gäste aus Bazas.
ALL YOU NEED IS LOVE! ECHT JETZT?
Wunderschöne Musik, gespielt vom Sinfonieorchester Münster unter der Leitung von Henning Ehlert, verzauberte am 14.3.25 vormittags das...
Schüleraustausch und Job-Shadowing in Cullera
Wir freuen uns sehr, dass erstmals eine Schülergruppe vom GSG nach Spanien reisen und dort das IES Joan Llopis Marì in Cullera besuchen konnte....
Basketball-Stadtmeister in der Allgemeinen Klasse U20m
Vier Teams traten am 20.02.2025 bei den Stadtmeisterschaften 2025 der Basketball-U20m (Allgemeine Klasse) im Anne-Frank-Berufskolleg gegeneinander an....
Sinfonieorchester Münster am GSG
Am Freitag, 14.03.2025, wird das Sinfonieorchester der Stadt Münster im PZ für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule zwei Konzerte spielen. Die...
Experiment der Woche endet mit kleiner Tombola
Seit Anfang Dezember hieß es jeden Donnerstag in der ersten großen Pause: „Auf in die Naturwissenschaften!“ Der Eisbär stand im Flur, und im...
"Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte"
"Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte" so lautet der Titel des diesjährigen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, an dem...
Unvergessliche Woche mit italienischen Austauschpartnern
In der Woche vom 20. bis 26. Februar durften wir unsere italienischen Austauschpartner im Rahmen von Erasmus+ bei uns begrüßen. Gemeinsam verbrachten...
Schüleraustausch mit unserer Partnerschule aus Cullera
n der vergangenen Woche durften wir im Rahmen des Erasmus+ - Programms eine Gruppe von sieben Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrkräften aus...
Karnevalslauf - ein bunter Spendenlauf mit tollem Einsatz
Am vergangenen Freitag fand der Karnevalslauf der 5. und 6. Klassen statt – eine mehr als gelungene Veranstaltung, die sowohl eine sportliche...
Job-Shadowing slowenischer Lehrkräfte
Vom 10. bis 14. Februar 2025 durften wir an unserer Schule drei Lehrkräfte aus Slowenien im Rahmen ihres Erasmusprojekts „DigiRasti: Mehrsprachigkeit...
SchollTag wieder mit vollem Programm
Vom "Deutschen Mädchen" über Inklusion bis zu den Stolpersteinen
Concours de lecture
Am Freitag, den 21. Februar 2025 sind Hannah aus der 8b und Mira aus der 8a für das Geschwister-Scholl-Gymnasium beim Vorlesewettbewerb aller...
Ausbildung für den Schulsanitätsdienst
Vom 13. bis 15. Februar, jeweils von 8 bis 16 Uhr, fand an der Schule und bei den Johannitern in Münster eine intensive Ausbildung für den...
Juniorwahl 2025: Wahlsimulation mit klarem Ergebnis
Demokratie erleben – unter diesem Motto nahm das Geschwister-Scholl-Gymnasium auch in diesem Jahr an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil.
Q1 Geschichtskurse in Berlin
Seit über 20 Jahren besuchen die Geschichtskurse der Q1 die Bundeshauptstadt Berlin.
TouchTomorrow-Truck zu Besuch am Scholl-Gymnasium
Spannende Angebote für die Jahrgangsstufen 8 bis EF
Kontroverse Podiumsdiskussion
Die Bundestagswahl steht bevor und mit ihr wichtige Entscheidungen für die Zukunft. Doch welche Partei vertritt eigentlich welche Position? Und welche...
2. Beratungstag am 19. Februar 2025
Liebe Eltern,
der 2. Beratungstag für Schüler*innen und ihre Eltern bei den Fachlehrkräften findet statt am
Mittwoch, den 19. Februar 2025, von 8-16...
Sounds of School 2025
Es ist wieder soweit: Sounds of School steht vor der Tür, und wir suchen eure Talente!
Die Klasse 7b besucht das Lepramuseum
In der letzten Geschichtsstunde vor den Ferien besuchte die Klasse 7b das Lepramuseum.
Adventsandacht zum Thema "Teilen"
Zu dem Thema "Teilen" trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am Freitag,13.12.2024 morgens in der Frühe zur Adventsandacht in der...
Mitten im Gerichtsprozess
Theaterbesuch des Pädagogik-Leistungkurses der Q1
„Es ist wieder soweit!“
Das „Experiment der Woche“ startet (ab dem 05.12.24)
Exkursion zum Zeitungsverlag
Am Abend des 24. November 2024 fuhr die Klasse 8B zusammen mit ihrer Deutschlehrerin zum Druckzentrum der Unternehmensgruppe Aschendorf An der...
„Das hat vor ihm noch keiner geschafft!“
Konstantin Schezkin – Dreifacher Preisträger beim NRW-Wettbewerb „Bio-logisch“.
Advendskonzert in Josef-Kirche
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir laden Sie/Euch herzlich zu unserem Adventskonzert in der kommenden...