Neuigkeiten am Scholl
Das GSG wird Dritter in Oelde
Bei der Endrunde der Bezirksmeisterschaften in Oelde verlor die Fußballmannschaft der Mädchen Wettkampfklasse 2 zweimal sehr knapp und unglücklich.
Be Smart - Don´t Start - Klasse 7b gewinnt 250 Euro
Die Klasse 7b hat an dem bundesweite Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen von November bis April erfolgreich teilgenommen
Juniorwahl am GSG
In der vergangenen Woche wurde bei uns die Juniorwahl 2022 zum Landtag Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Die Jahrgangsstufen 8 bis Q1 durften an der...
Kreismeistertitel der WKII der Jungen im Schwimmen
Souverän sicherte sich das WKII-Team der Jungen den Kreismeistertitel im Schwimmen. Überragende Schwimmer in den Reihen der GSG waren Falk Lömke...
Zwei klare Siege bei Qualifikationsspielen
Beide Mädchen-Teams des GSG setzten sich beim Heimspiel souverän durch und qualifizierten sich für die Endrunde der Bezirksmeisterschaften im Fußball.
Fair Mobil – Schüler/innen üben sich in Konfliktlösungen - Teamgeist, Vertrauen und Rücksichtnahme stärken
Schule anders erleben – das ist der Anspruch des Programms „Stark im MiteinanderN“, das partnerschaftlich von der Westfälischen Provinzial...
Elternsprechtag am 6. April
Liebe Eltern,
der Elternsprechtag findet am 6. April 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Um auch unter 3G-Bedingungen allen Eltern die Teilnahme zu...
Eine erfolgreiche Ära geht mit einem Titel zu Ende
Für die meisten Schüler der Handballmannschaft Wettkampfklasse 1 waren es am Mittwoch die letzten Stadtmeisterschaften für das Team des...
Krieg in der Ukraine – ein kleines Zeichen für Frieden und Toleranz
Der Krieg in der Ukraine ist mit allen seinen Schrecken für uns alle kaum zu ertragen. Viele unschuldige Menschen verlieren ihr Leben, weil ein Mann...
Europaweites Glockenläuten
Am heutigen Donnerstag, d. 03.03.22, läuteten um 12 Uhr für 7 Minuten in vielen Gemeinden und Kirchen in ganz Europa die Glocken für den Frieden.
Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay
Letzten Donnerstag wurde Franziska Dieckmann aus der Q2 von Herrn Cyrus die Urkunde übergeben
Krieg in der Ukraine – Gedanken – für alle…
Wir alle haben gestern, am 24. Februar 2022, miterleben müssen, dass die Ukraine von Russland überfallen worden ist. Es herrscht Krieg in der gesamten...
Schulstart am Scholl? Unser Gymnasium stellt sich vor
Unser Flyer und ein Videorundgang sollen zukünftigen Schüler*innen und ihren Eltern einen ersten Eindruck von unserer Schule vermitteln.
SchollTag 2022
Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl in München für Ihre Beteilung am Widerstand gegen die nationalsozialistische...
Wir haben jetzt ein digitales Klassenbuch (WebUntis)
Für Lernende, Eltern und Lehrkräfte: Stundenpläne, Krankmeldungen, Hausaufgaben uvm. alles digital einsehbar
Der PwC-Cyber-Escape-Room: eine tolle Erfahrung
Session-Hijacking, Path Traversal, Cross-Site-Scriptiing - alles das konnte man im Cyber-Escape-Room von PwC ausnutzen.
Geschwister-Scholl-Gymnasium diskutiert Europapolitik
Europaabgeordneter Markus Pieper als virtueller Gast
Schachwettkampf der Klassen 8a und 9a vor den Halbjahreszeugnissen
Am letzten Schultag des 1. Schulhalbjahres spielten die Schüler*innen der 8a und 9a den ersten Klassenschachwettkampf im PZ am GSG aus. Der Kampf...
HEUREKA! – Wettbewerb 2021/22 – „Mensch und Natur“
Kleine Feierstunde für besondere Leistungen
Bereits zum fünften Mal nahmen die Scholl-Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 8 am bundesweiten...
Neuer Vorstand der Schülerstiftung Courage
Wir sind Lukas, Franziska, Charlotte und Sophia und wir sind seit der Beiratssitzung am 14. Dezember der neue Vorstand von Courage
Münster gedenkt - Beitrag der 10d zum Holocaustgedenktag
Alljährlich wird am 27. Januar den Opfern des Nationalsozialismus gedacht.
Rückkehr zu den alten Unterrichtszeiten
Ab Montag, 31.1.2022, kehren alle Gymnasien in Münster zum alten Plan bei den Unterrichtszeiten zurück. Das heißt für alle den Wecker wieder etwas...
Schachbattle der Klassen 8a und 9a zum Ende des ersten Schulhalbjahres
So viele Schüler und Schülerinnen wie noch nie haben in diesem Schuljahr die Schach-AG besucht. Insbesondere aus den Klassen 8a (6 SuS) und 9a (8 SuS)...
Die Smart City - Geographie meets Informatik
Wie wird die Stadt der Zukunft aussehen?
Inwieweit kann die Digitalisierung zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung auch hier in Münster beitragen? ...
Schach-Nikolausturnier 2021
Zum vierten Male jährte sich das Schach-Nikolausturnier der Schach-AG am GSG, fast schon eine Traditionsveranstaltung. 17 Schüler und Schülerinnen...
Schüler-Stiftung Courage gewinnt Jugendpreis der Stiftung Bürger für Münster
Am Dienstag, den 23. November 2021 fand im Rathausfestsaal die Preisverleihung des Bürgerpreises der Stiftung Bürger für Münster statt, bei der...