Neuigkeiten am Scholl
Elternsprechtag am 18. April 2023
Liebe Eltern,
der allgemeine Elternsprechtag für alle Jahrgangsstufen findet am
Dienstag, den 18. April 2023, von 14:00 - 18:00 Uhr statt.
Bitte...
1. Platz: "Schollblog" ist die beste digitale Schüler*innenzeitung Westfalens!
Ein großer Erfolg für unsere letztes Jahr gegründete digitale Schüler*innenzeitung: www.schollblog.com
Bergfest in St. Jakob
Die beiden achten Klassen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums haben im wahrsten Sinne des Wortes ihr Bergfest gefeiert.
Wird der Höhenrekord „geknackt“? *START AM 20.04.23*
Update: START AM 20.04.2023 gegen 13:20 Uhr
Die Jahrgangsstufe 8 ist dann mal weg…
Die beiden Klassen 8a und 8b des Geschwister-Scholl-Gymnasiums starten am Freitagabend zu einer 8-tägigen Skifreizeit nach St. Jakob im Defereggental...
Schultoiletten - kein Problem!
Seien wir mal ehrlich - die Schultoiletten will keine*r von uns gerne benutzen - weder die im PZ noch die in den Fluren und erst recht nicht die...
Neue Mensa am Schulzentrum Kinderhaus geht in Betrieb
Münster (SMS) In der Grundschule am Kinderbach wird bereits seit Oktober 2022 im Neubau am Schulzentrum Kinderhaus unterrichtet, nun geht die Mensa in...
Das war Sounds of School 2023!
Mittwochabend lud die Schule zu der jährlichen Veranstaltung von Sounds of School ein. Gegen Abend trudelten Freunde, Bekannte, Familie und Lehrkräfte...
Beitrag der EF zum Geschichtswettbewerb
Der EF-Geschichtskurs (GK1) hat sich im Zuge des Geschichtswettbewerbs zum Thema Wohnen entschieden, Flyer und Websites zu verschiedenen Aspekten...
Wenn der Eisbär auf dem Flur steht…
Diesjähriger Abschluss des Experiments der Woche
Spendensammlung für Erdbebenopfer
Um Spenden für die Menschen in den Erdbebengebieten in Syrien und der Türkei zu sammeln, haben die Schüler*vertretungen beider...
Sounds of School 2023
Am 08.03. um 18:00 sind Schüler*innen, Eltern und Freunde eingeladen, junge Talente zu bestaunen.
Scholl.Tag 2023
Die Schulleiter Herr Cyrus und Herr Krause (Realschule) begrüßen die versammelte Schülerschaft beider Schulen im PZ
Online-Informationsveranstaltung mit Frau Ministerin Dorothee Feller
Die Veranstaltung „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere“ findet statt am 28.02.2023, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Schachvergleich am GSG zwischen Schülern und Lehrern
Am letzten Schultag des 1. Halbjahres 22/23 trafen sich die Lehrer und Schüler im PZ des GSG zum „Spiel der Könige“. Auf Seiten der Lehrer spielten 4...
Die Schollbots bei der First Lego League
Ein spannendes Auf und Ab beim ersten Besuch des Roboterwettbewerbs in Rheine
Erdbeben in der Türkei und in Syrien – Bestürzende Opferzahlen
Schweigeminute am Scholl-Gymnasium und der Scholl-Realschule am 07.02.2023
Feierstunde: HEUREKA! – Wettbewerb 2022/23 – „Mensch und Natur“
Mattis Bassen aus der 5a ist NRW Landessieger!
Studienfahrt nach Berlin 2023
Die Leistungskurse und Teile der Grundkurse Geschichte der Q1 und Q2 sind erschöpft aber wohlbehalten und mit lebhaften Eindrücken von der Berlinfahrt...
Tolles Ergebnis des Wintermarktes
Die 7b unterstützte mit ihren Einnahmen die Organisation "Save the Children".
„Klasse!“ Beitrag in der WN
In der WN erschien gestern anlässlich des nahenden Holocaust-Gedenktages auch der Artikel einer Q2-Schülerin des GSG.
Von kleinen und großen Schaufenstern
Die Schüler*innen der Klasse 6a haben zu ihren Lieblingsbüchern Lesekisten gestaltet - als kleine Schaufenster zur Präsentation der Geschichten.
Eindrücke vom Tag der offenen Tür
Im Januar hat das GSG seine Türen für interessierte Viertklässler*innen und ihre Eltern geöffnet.
50 Mio. Lösegeld erbeutet: PwC-Cyber-Escape-Room
Zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt: Path-Traversal, Bruteforce, Cross-Site-Scripting, Session-Highjacking, URL-Manipulation, SQL-Injektion,...
(Ge)denkanstöße!
Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ist ein wichtiger Tag, an dem wir uns an die schrecklichen Verbrechen erinnern, die während des Zweiten...
Mit vollem Magen lernt es sich besser
FRÜZ startet am Schulzentrum Kinderhaus
Vorlesewettbewerb der Schüler*innen der Klasse 6
Linda Dewenter (6c) überzeugte heute bei der Schulausscheidung des diesjährigen Vorlesewettbewerbs die Jury am meisten und wurde zur Schulsiegerin...
Wieviel ist eigentlich Salz wert?
Um Liebe, Salz und eine Mäusehaut ging es vor kurzem beim Theaterstück „Mäusehaut“, das die Klasse 6B beim Klassenfest den Eltern und Geschwistern...
Einladung zum Wintermarkt
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern!
Nikolauslauf bis Mexiko
Traditionell findet in unserem Schulzentrum am 6. Dezember unser Nikolauslauf statt, mit dem wir Spenden für Hilfsprojekte in der Nachbarschaft und in...